Aufstellungen und Kunst – eine wunderbare Ergänzung!

Das Aufstellen und Tonen, das Aufstellen und Malen sowie auch das Aufstellen und Schreiben nenne ich Aufstellungskunst. Sie dient zur Integration des Erwünschten in Ihren Alltag. Besonders das Aufstellen und Tonen verknüpft das Erlebte auf vielen Ebenen und hilft Ihnen im Verarbeitungsprozess (siehe auch YouTube-Video unten).

Aufstellen und Malen

Weiterführend können die erlebten Prozesse und Erkenntnisse aus einer Aufstellung durch Farben symbolisch aufs Papier und somit dauerhaft sichtbar gemacht werden. Die Bilder sind dann meist nicht „fertig“, sondern verändern sich noch eine Zeitlang mit, werden immer wieder weiterentwickelt, umgestaltet und verfeinert bis Ihr Prozess abgeschlossen ist. Diese Art von „Aufstellungs-Kunst“ braucht keine künstlerische Begabung oder Vorerfahrung, sondern entsteht ganz aus dem inneren Erleben heraus und trägt häufig besonders ansprechende „Seelen-Energien“ in sich.

Aufstellungen und Kunst
Phönix aus der Asche

Aufstellen und Tonen

Aufstellungen und Tonen
Dreifache Geborgenheit

Auch das Material Ton ist eine wunderbare Möglichkeit, Erlebtes aus einer Aufstellung noch besser zu verankern und in Ihren Alltag zu integrieren. Die Berührung und Verwandlung eines Klumpens Ton in etwas Begreifbares lässt den Aufstellungsprozess noch einmal lebendig werden und körperlich verstehen. „Das Neue“, „die Verwandlung“ bekommt so eine sichtbare Form und erinnert, wann immer Sie wollen, an das Erwünschte. Verkörperung findet hierbei auf zusätzlichen Ebenen statt, und wirkt sehr einfach, ohne Worte, weiterführend in Ihr Leben hinein. Weitergehende Infos und Ausbildungen im Tonprozess findest Du auch bei Pädart. http://Familien-und-systemaufstellung.de/links

Aufstellen und Schreiben

Um im Kontakt zu bleiben mit der Kraft und den Gaben aus einer Aufstellung möchte ich Sie einladen, darüber hinaus, einen vertiefenden Schreibprozess zu beginnen. Ich-Selbst-Gespräche, Dialoge zwischen Körper und Verstand, Briefe an das „innere Kind“, Verbindung aus Schrift und Bildhaftem, Gedichte aus dem Wesenskern,  sind nur eine kleine Auswahl der Möglichkeiten, das Neue zu vertiefen und zu verkörpern. Aufstellungen und Kunst spricht also sehr viele Menschen auf sehr unterschiedlichen Ebenen an. Probieren Sie es gerne einmal aus und vereinbaren Sie einen Termin: http://Familien-und-systemaufstellung.de/termine

Aufstellungen und Kunst
„Ich bin frei“
Aufstellungen und Kunst
„Ich bin die Hüterin meines eigenen Lichts“

Interview mit Ilse-Marie von PädArt zum Aufstellen und Tonen. (http://paedart.de)